Informationen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich als
Geschäftspartner auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.
Ihr Datenschutz ist unser Anliegen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung des Datenschutzrechts ist für uns eine
Selbstverständlichkeit.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und verarbeiten und wie wir sie nutzen. Wir haben technische und
organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen
Dienstleistern beachtet werden.
Die nachfolgenden Informationen richten sich an unsere Kunden sowie an unsere Lieferanten, Dienstleister und übrigen Geschäftspartner.
Informationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person -
Identität des Verantwortlichen
Andrea Langer
Gabelsberger Str .17
95326 Kulmbach
Deutschland
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Kontakt
Telefon: +49 9221 8241 101
E-Mail: zitatelier@mylanger.de
Datenkategorien und Datenherkunft
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden, Lieferanten, Dienstleistern und Geschäftspartnern deren
Adress-, Identifikations- und Vertragsinhaltsdaten. Dazu gehören auch personenbezogene Daten wie Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefon-/Faxnummer, Geburtsdatum, USt.-ID sowie ggf. Geburtsort, Staatsangehörigkeit und Ausweisdaten. Bei wiederkehrenden Kunden
verarbeiten wir auch Umsatz- und Absatzzahlen.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der eindeutigen Identifizierung des Kunden, Lieferanten, Dienstleisters und Geschäftspartners sowie der
Anbahnung, Durchführung, Verwaltung und Abwicklung von Aufträgen, Erstellung von Abrechnungen / Gutschriften, Verwaltung und
Durchsetzung von Forderungen, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Teilweise setzen wir bei der Verarbeitung Auftragsverarbeiter ein.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) und c) DS-GVO.
Eine Weiterverarbeitung der o. g. Daten erfolgt im Verhältnis zum Kunden zudem zur Wahrung berechtigter eigener Interessen oder der eines
Dritten, zu Zwecken der besseren Marktbearbeitung, zur Entscheidung über Marketing- / Vertriebsmaßnahmen, zur Unterstützung des Kunden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO.
Kategorien von Datenempfängern
a) Mitarbeiter von ZitAtelier
b) Weitere Empfänger
SumUp Limited
Block 8, Harcourt Centre, Charlotte Way
Dublin 2, Irland D02 K580
Registereintrag (Business-ID): 505893
USt-ID: IE9813461A
Die Aufgaben nach dieser Information werden teilweise von SumUp als Auftragsverarbeitungsdienstleister wahrgenommen. An SumUp werden
ausschließlich Daten übermittelt, die von Benutzern oder Kunden in deren Systemen selbst eingegeben werden.
Personenbezogene Daten können konform zur DS-GVO auch an Dritte übermittelt werden, z. B. an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher
Meldepflichten.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten speichern wir für die Dauer einer etwaigen Geschäftsbeziehung mit dem Kunden und bis zum Ablauf der Verjährungsfristen etwaiger
daraus resultierender Ansprüche und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Datenschutzrechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DS-GVO zu: Recht auf Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 14 Abs. 2 c) in Verbindung
mit Art. 21 DS-GVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO beruht.
Beschwerderecht
Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.